Seite 1 von 1

Zentrale Trinkwassererwärmung / Anteil Heizen

Verfasst: Dienstag 27. September 2016, 21:40
von Energiesparer213530
Hallo zusammen,

mit welchem Anteil geht bei einer Zentralheizung mit zentraler Trinkwassererwärmung der "Warmwasseranteil" in die Heizberechnung ein ?

Unser Heizkessel läuft das ganze Jahr durch, weil er im Sommer 'nur' für die WW-Erwärmung zuständig ist, dementsprechend ist unser Heizenergieverbrauch gegenüber 'vergleichbaren Haushalten' (wie siehe die genaue Definition davon eigentlich aus und wie viel Vergleichshaushalte gibt es in unserem Fall?) in diesen Monaten um das 5-fache zu hoch.

Ist unsere zugegeben sehr alte Heizung wirklich so schlecht oder gibt es einen Fehler in der Darstellung/Berechnung ?

Re: Zentrale Trinkwassererwärmung / Anteil Heizen

Verfasst: Donnerstag 29. September 2016, 16:42
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,

die rote Linie "ähnliche Haushalte" wird beim Heizen von folgenden Faktoren beeinflusst:

- Art des Gebäudes: MFH / EFH / Wohnung.. ?
- Heizsystem und Energieträger
- beheizte Wohnfläche in m²
- Art der Warmwasserbereitung zentral / dezentral ?
- Solarthermieanlage ja / nein
- Anzahl der Bewohner

Dabei gehen wir davon aus, dass wenn keine Solarthermieanlage angelegt wurde, die Trinkwarmwasserbereitung mit über das Heizsystem erfolgt. Grund für ein schlechtes Abschneiden bei der Trinkwarmwasserbereitung kann natürlich ein altes Heizsystem sein. Aber auch andere Faktoren, wie z.B. Isolierung der Leitungen usw. spielen eine Rolle. Benutzen Sie doch mal unseren Ratgeber den WasserCheck: http://www.co2online.de/service/energie ... ssercheck/

Hier erhalten Sie in nur fünf Minuten einen Überblick über Ihren Warmwasserverbrauch und können diesen mit
Durchschnittswerten vergleichen. Außerdem bekommen Sie auf Ihre Situation zugeschnittene Einsparempfehlungen und Kontaktdaten von Handwerkern in Ihrer Nähe.


lg
Max