Neue Funktionen im Energiesparkonto
Verfasst: Donnerstag 20. März 2014, 19:11
Neue Funktionen im Energiesparkonto
Durch ein umfangreiches Update hat das Energiesparkonto heute viele weitere Funktionen bekommen.
So wird das Energiesparen ab sofort noch übersichtlicher. Hier ein kurzer Überblick:
Meine Analysen: Ab sofort finden alle Hausbesitzer auf der Bereichsseite Heizen das
Feature „Meine Analysen“. Dafür müssen die Nutzer auf der Seite ganz nach unten scrollen.
Anschließend können sie schnell und einfach herausfinden, ob ihr Heizkessel und ihre
Dämmung dem aktuellen Stand der Technik entsprechen oder sie durch einen Tausch Heizkosten
sparen könnten.
Meine Dokumente: Im Bereich „Haushalt bearbeiten“ gibt es jetzt die Möglichkeit Abrechnungen
und Energiespar-Unterlagen digital zu speichern. Unter „Meine Dokumente“ können alle Nutzer Ihre
Heizkosten- oder Energierechnungen hochladen, dauerhaft im Energiesparkonto verwalten und
jederzeit darauf zugreifen. So kommt endlich Ordnung in den Papierkram.
Ereignisse: Ereignisse, die den Energieverbrauch beeinflussen, sind nun wieder in den
Verlaufsdiagrammen des Energiesparkontos sichtbar. Die Ereignisse erscheinen als Icon in Form
eines kleinen Fähnchens in den Diagrammbalken. Fährt der Nutzer mit dem Cursor über das
Fähnchen, erscheint ein kurzer Hinweis, um welches Ereignis es sich handelt. So lässt sich auf
einen Blick erkennen, wie erfolgreich Sparmaßnahmen waren, oder warum der Energieverbrauch
gestiegen ist. Ins Konto eingetragen werden die Ereignisse auf der Überblicksseite.
Erfolgskontrolle Photovoltaik: Das Diagramm Erfolgskontrolle im Haushaltsbereich Photovoltaik
steht wieder allen Nutzern zur Verfügung. Hier können Besitzer einer Photovoltaikanlage sehen, ob
ihre Anlage in einem bestimmten Zeitraum mehr oder weniger Energie erzeugt hat, als ursprünglich
in den Planungsunterlagen errechnet wurde.
Das Update wird allen Energiesparkontonutzern automatisch zur Verfügung gestellt.
Durch ein umfangreiches Update hat das Energiesparkonto heute viele weitere Funktionen bekommen.
So wird das Energiesparen ab sofort noch übersichtlicher. Hier ein kurzer Überblick:
Meine Analysen: Ab sofort finden alle Hausbesitzer auf der Bereichsseite Heizen das
Feature „Meine Analysen“. Dafür müssen die Nutzer auf der Seite ganz nach unten scrollen.
Anschließend können sie schnell und einfach herausfinden, ob ihr Heizkessel und ihre
Dämmung dem aktuellen Stand der Technik entsprechen oder sie durch einen Tausch Heizkosten
sparen könnten.
Meine Dokumente: Im Bereich „Haushalt bearbeiten“ gibt es jetzt die Möglichkeit Abrechnungen
und Energiespar-Unterlagen digital zu speichern. Unter „Meine Dokumente“ können alle Nutzer Ihre
Heizkosten- oder Energierechnungen hochladen, dauerhaft im Energiesparkonto verwalten und
jederzeit darauf zugreifen. So kommt endlich Ordnung in den Papierkram.
Ereignisse: Ereignisse, die den Energieverbrauch beeinflussen, sind nun wieder in den
Verlaufsdiagrammen des Energiesparkontos sichtbar. Die Ereignisse erscheinen als Icon in Form
eines kleinen Fähnchens in den Diagrammbalken. Fährt der Nutzer mit dem Cursor über das
Fähnchen, erscheint ein kurzer Hinweis, um welches Ereignis es sich handelt. So lässt sich auf
einen Blick erkennen, wie erfolgreich Sparmaßnahmen waren, oder warum der Energieverbrauch
gestiegen ist. Ins Konto eingetragen werden die Ereignisse auf der Überblicksseite.
Erfolgskontrolle Photovoltaik: Das Diagramm Erfolgskontrolle im Haushaltsbereich Photovoltaik
steht wieder allen Nutzern zur Verfügung. Hier können Besitzer einer Photovoltaikanlage sehen, ob
ihre Anlage in einem bestimmten Zeitraum mehr oder weniger Energie erzeugt hat, als ursprünglich
in den Planungsunterlagen errechnet wurde.
Das Update wird allen Energiesparkontonutzern automatisch zur Verfügung gestellt.