Hallo Ihr Lieben,
wir haben dieses Jahr eine saftige Nachzahlung bekommen.
Nun stellt sich die Frage wie sinnvoll sind elektronische (smarte) Thermostate?
Laut Werbung sollen sie bis zu 40% der Heizkosten senken.
Doch wie sieht die Realität aus ?
bis zu wieviel Euro's kann man man tatsächlich im Jahr einsparen ?
Wie sinnvoll sind solche elektronischen Thermostate ?
Sind das nur bessere Zeitschaltuhren oder können die auch mehr?
Wie sinnvoll sind smarte (mit Anbindung an Fritzbox) Thermostate ?
Welchen nutzen habe ich oder doch einfach nur Spielerei ?
Wenn es sich lohnt, auf was muss ich achten ?
reichen einfach nur günstige vom Discounter?
ohne oder mit smart (Fritzbox/handy) ?
Was für Erfahrungen habt ihr selbst gemacht?
Welche habt ihr ?
Welche könnt ihr empfehlen ?
Sollte auf jedenfall nicht zu teuer sein..
Wichtig für mich ist, das nicht nur Uhrzeiten programmiert werden kann (einfache Zeitschaltuhr),
sondern das die Thermostate auch die Raumtemperatur halten und angleichen/ausgleichen..
sich selbst regeln können..
------------
Kurze Hintergrund-Informationen:
Wir wohnen in einem kleinen alten (Nachkriegszeit) Haus. keine wirkliche Dämmung
Unsere Öl-Heizung schaltet von 23:00 Uhr bis 5:00 Uhr auf Sparbetrieb.
Heizung in Schlafzimmer ist so gut wie nie an (Null oder Sternchen)
Das Problem ist:
Morgens beim aufstehen ist es kalt - Frau dreht heizung auf 3
Bullenhitze - Frau/ich dreht auf 1 oder 2
is kalt - wieder auf 3
Jeden Tag
und das ganze runter oder hoch drehen geht mir so auf dem Keks
Danke schon mal für Eure Antworten
Gruss Dave